Winterpreise 2025/2026
Appartement Typ A 4 - 6 Pers. | Appartement Typ B 2 - 4 Pers. | |
---|---|---|
Vorsaison / Nachsaison bis 20.12.25 & ab 14.03.26 bis Saisonende |
ab € 245,- | ab € 170,- |
Hauptsaison 20.12.25 bis 03.01.26 & 24.01.26 bis 14.03.26 |
ab € 270,- | ab € 180,- |
Jänner 03.01. bis 24.01.26 |
ab € 245,- | ab € 170,- |
- Preise pro Nacht/Appartement bei Wochenbuchung exkl. Ortstaxe und Nebenkosten
Osterfamilienaktion 2026 - gratis Skipass!
Ab dem 14.03.2026 erhalten alle Kinder bis 15 Jahre (Jahrgang 2010 und später geboren) einen Gratis-Skipass für Ski amadé. Sobald ein Elternteil einen 6-Tages-Skipass kauft, fahren alle Kinder gratis mit. Der Nachweis der Familienzusammengehörigkeit mittels Lichtbildausweis ist erforderlich.
Informationen für Ihren Aufenthalt
- Wir möchen Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Appartements "Nichtraucherappartements" sind. Gerne können Sie auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Freien rauchen.
- Leider ist es uns nicht möglich ihren vierbeinigen Liebling bei uns aufzunehmen.
- Am Anreisetag sind die Appartements ab 15:00 Uhr bezugsfertig.
- Am Abreisetag bitten wir Sie die Appartements bis 09:30 Uhr freizugeben.
Es gelten folgende Buchungs- bzw. Stornobedingungen:
Gar nicht so selten kommt es anders als man denkt und der gebuchte Urlaub muss storniert oder vorzeitig abgebrochen werden. Bei uns gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie § 5 der AGBH 2006:
- Bis 3 Monate vor Anreise können Sie kostenlos stornieren. Ab 3 Monaten bis 1 Monat vor Anreise berechnen wir 40% des Reisepreises.
- Ab 1 Monat bis 1 Woche vor Anreise beträgt die Stornogebühr 90% des Reisepreises.
- Bei einer Absage innerhalb der letzten Woche vor Anreise stellen wir Ihnen 100% des Reisepreises in Rechnung, bei verspäteter oder vorzeitiger Abreise 100%.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reisversicherung (www.europaeische.at)
EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNG
Die Hotelstorno Plus oder Premium deckt bezügl. Covid-19 folgende Gründe bei einer Stornierung oder Reiseabbruch durch den Gast:
- Erkrankung des Gastes an COVID-19
- Erkrankung eines nahen Angehörigen oder einer im gemeinsamen Haushalt lebenden Person an COVID-19 und die Anwesenheit des Gastes ist zu Hause dringend nötig
- Fieber und Verdacht auf Corona, auch wenn das Testergebnis später negativ ist
- Ein positives Testergebnis ohne Symptome
- Ein naher Angehöriger im gemeinsamen Haushalt ist erkrankt und der Gast muss in Quarantäne
Kein Versicherungsschutz besteht:
- wenn der Gast als Risikoperson eingestuft ist und daher aus Angst vor Ansteckung nicht reisen möchte
- wegen einer behördlich vorsorglich verhängten Quarantäne bei Rückkehr ins Heimatland
- Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund durch die Pandemie ausgelöster Kündigungen
www.europaeische.at